tokio-kitchenware.com verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 18.04.2021 17:51
Schleifstein
Beiträge, Meinungen, Beurteilungen:
Kundenbeitrag vom 03.03.2019 von P. C. aus Langelsheim
Schärft Messer und Scheren gut, ich empfehle für den Feinschliff noch einen Stein
mit 5000- bzw. 8000er-Körnung.
Kundenbeitrag vom 21.11.2018 von A. D. aus Sprendlingen
Der Schleifstein muss gut bewässert sein, am besten mit der 1000er Seite anfangen,
den Grad des Messers ab zutragen. Die 3000er Seite ist auch gut zum Polieren bzw.
zum feineren Schliff des Messers geeignet. Mit 5000er und 6000er kann besonders fein
poliert werden. Meine Diamantmesser schneiden wieder wundervoll.
Kundenbeitrag vom 11.02.2018 von J. W. aus Krün
Jetzt sind meine Messer wieder richtig scharf!!!
Kundenbeitrag vom 22.01.2017 von N. B. aus Norderstedt
Die Messer sind verdammt scharf geworden mit dem Schleifstein !!!
Kundenbeitrag vom 15.06.2016 von H. N. aus Hamburg
Dieser Schleifstein ist für einen feinen Schliff (in beiden Bedeutungen) gut geeignet.
Ein Schleifen erfordert stets Geduld und Übung... dann aber liefert dieser Stein beste
Ergebnisse. Auch die mitgelieferte Gummiunterlage ist völlig ausreichend. Weiteres
Zubehör ist nicht erforderlich.
Fazit: Sehr empfehlenswert.
Kundenbeitrag vom 06.03.2014 von F. K. aus Offenburg
Super Preis/Leistung für Topqualität. Selbst schlecht schleifbare Messer sind scharf
geworden
Kundenbeitrag vom 17.10.2012 von W. S. aus Niederfinow
Tipp mit einem stumpfen Messer schneidet man sich schneller in die Finger als mit
einem Scharfen.Mit diesem Schleifstein und etwas Übung bekommt man seine Messer wirklich
schön scharf.